Für BMW F87 M2 (seit 2015)
Der vor zwei Jahren auf Basis des M2 entwickelten GT4 steht für die Symbiose von markantem Design und gesteigerter Rundstrecken-Performance.
Der BMW M2 GT4 Bodykit verfügt an der Frontpartie über einen Frontsplitter mit Unterboden für zusätzlichen Abtrieb, eine aerodynamische günstige Motorhaube sowie Kotflügel mit Entlüftungen. Am Heck sorgt ein Flügel für den benötigten Anpressdruck sowie eine Heckschürze mit Diffusor für eine optimierten cw-Wert mit erhöhter Fahrstabilität.
Das Ergebnis: ein hoch individualisierter Rennwagen für die Rennstrecke oder auch als Track Tool mit Straßenzulassung.
Frontsplitter
Der dynamisch konstruierte Frontsplitter in Sichtcarbon ist bei jedem M2 ein Unikat. Er verfügt über einen geschwungene und als Profil gestalteten Unterboden der für einen erhöhten Anpressdruck an der Vorderachse sorgt, ohne dabei den Luftwiderstand zu erhöhen.
Kotflügel
Ausdrucksstarke in Carbon oder Glasfaser gefertigte Kotflügel setzen den M2 GT4 nicht nur optisch in Szene. Durch die Kiemen an der Oberseite wird der sich durch die rotierenden Reifen entstehende Luftstau nach oben abgeführt. Sie erhöhen gleichzeitig die Abtriebswerte und verbessern die aerodynamische Charakteristik deutlich.
Motorhaube
Die eigens konstruierte Leichtbau Motorhaube verfügt über den charakteristischen M4 Powerdome, der dem M2 einen kraftvollen Auftritt verleiht. Des Weiteren wird über die zwei großen Luftauslässe die sich im Motorraum stauende warme Luft abgeführt, ohne dabei den Luftwiderstandsbeiwert negativ zu beeinflussen.
Hergestellt aus feinstem Glasfaser oder Kohlefaser im traditionellen Fertigungsverfahren.
Floßmann Auto Design Produkte bieten hohe Steifigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit.
HINWEIS: Bodykit / Teile
Bei diesen Teilen handelt es sich um handgefertigte Produkte. Daher könnten sie geringfügig von der OEM-Genauigkeit abweichen. Wir empfehlen die Verwendung eines professionellen Fachgeschäfts (Werkstatt oder Lackiererei), die zum Einbau und zur Montage dieser Teile qualifiziert sind. In einigen Fällen sind Nachbearbeitungen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.